AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den MARKETIZR Shop Bereich

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online Shop Bereich abgeschlossen werden – unabhängig davon, ob der Besteller Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) ist.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

[MUST BIZZ]
[BIZZ WEG 23]
[012345678]
[contactATmarketizr.com]

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online Shop Bereich stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt bestellen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit der Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.

4. Individuelle, on demand produzierte Produkte

Jedes unserer Produkte wird eigens für dich on demand produziert – immer auf dem neuesten Versionsstand und handsigniert zur Echtheitsbestätigung.
Bitte beachte: Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.

5. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Die genauen Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.

Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Unternehmen können die Rechnung für ihre steuerliche Buchführung verwenden.

6. Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen dir zur Verfügung:
– PayPal
– Kreditkarte via PayPal
– Lastschrift via PayPal

Der Rechnungsbetrag ist mit Vertragsschluss sofort fällig.

7. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der Shop- oder Produktseite angegebenen Frist.
Da unsere Produkte individuell, on-demand gefertigt werden, kann es mitunter auch mal zu etwas längeren Lieferzeiten kommen.
Lieferungen erfolgen aktuell nur an Lieferadressen innerhalb Deutschlands und Österreich.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Die gelieferte Ware ist unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und Mängel schriftlich anzuzeigen (§ 377 HGB).

Versions-aktuelle, on-demand gedruckte und signierte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen, sofern kein Mangel im rechtlichen Sinne vorliegt.
Geringfügige Abweichungen (z. B. in Farbe oder Format) stellen keinen Mangel dar.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

11. Urheberrecht und gewerbliche Nutzung

Die Inhalte unserer Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Form der gewerblichen Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung, Veröffentlichung oder sonstigen Nutzung – sei es vollständig oder in Auszügen, analog oder digital – ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

Zum Schutz vor unerlaubter Vervielfältigung sind unsere Produkte mit eindeutigen Sicherheitsmerkmalen (z. B. Seriennummern, digitalen oder physischen Wasserzeichen und Signaturen zur Echtheitsverifizierung) versehen.
Diese Merkmale dienen der Identifikation und Nachverfolgbarkeit jedes einzelnen Exemplars.

Zuwiderhandlungen, insbesondere das gewerbliche Kopieren, Scannen oder Reproduzieren unserer Inhalte, stellen eine Verletzung unserer Urheberrechte dar und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Dies gilt auch für scheinbar geringfügige Nutzungen oder Bearbeitungen, soweit sie über die gesetzlich erlaubten Schranken des Urheberrechts hinausgehen.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Verträge mit Unternehmern ist Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 14. Juni, 2025.